Dies ist eine alte Version des Dokuments!
| F1 | Öffnet die kontextsensitive Hilfe für den aktuellen Pogrammteil. Wenn kein Objekt aktiv ist, wird das Inhaltsverzeichnis der Hilfe angezeigt. | 
|---|---|
| Strg + S | Speichert die aktuelle Seite. | 
| Strg + „+“ / „-„ | Vergrößern / Verkleinern der Anzeigegröße der Bilder. | 
| Alt + F4 | Beendet das Programm. | 
| Tab / Umschalt + Tab | Die Auswahl springt zum nächsten oder vorherigen Objekt auf der Seite. | 
| F5 | Aktualisiert die im StudioLine Explorer angezeigte Liste. | 
| Alt + Enter | Zeigt das jeweilige Kontextmenü der aktuellen Auswahl an. Die spezielle Kontextmenütaste auf der Tastatur kann ebenso benutzt werden. | 
| Entf | Löscht die aktuelle Auswahl. | 
| Strg + A | Markiert alle Objekte. | 
| Strg + Mausklick | Verändert die Auswahl. Ein Objekt wird entweder der Auswahl hinzugefügt oder von ihr ausgeschlossen. | 
| Umschalt + Mausklick | Fügt das jeweilige Objekt der Auswahl hinzu. | 
| Rechter Mausklick / Umschalt + Rechter Mausklick | Öffnet das Kontextmenü für das Objekt, welches sich gerade unter dem Mauszeiger befindet. | 
| Strg + Rechter Mausklick | Öffnet das Kontextmenü für die aktuelle Auswahl. | 
| Strg + C | Kopieren der aktuellen Auswahl in die Zwischenablage des Systems (Kopieren). | 
| Strg + X | Ausschneiden der aktuellen Auswahl in die Zwischenablage des Systems (Ausschneiden). | 
| Strg + V | Einfügen des Inhalts der System Zwischenablage auf den Arbeitsbereich (Einfügen). | 
| Strg + Z | Rückgängig | 
| Strg + Y | Wiederherstellen | 
| Strg + J | Verbindet oder teilt Textobjekte. | 
| Strg + G | Schaltet die Anzeige der Objekt-Statussymbole an / aus. | 
| Strg + L | Fixiert Objekte, so dass sie nicht versehentlich ausgewählt oder bewegt werden können. | 
| Strg + P | Objektposition fixieren. | 
| Umschalt + Z | Öffnet die Diaschau. | 
| Strg + F | Öffnet den Suchendialog im Bildarchiv. | 
| Strg + I | Öffnet das Filterfenster. | 
| Strg + T | Öffnet das Histogramm. | 
| Strg + D | Öffnet das Beschreibungsfenster. | 
| Strg + O | Kopie erstellen und öffnen mit der standard Windows Anwendung. | 
| F7 | Vorschau erstellen. | 
| F8 | Transferieren. | 
| Bild auf / Bild ab / Pos1 / Ende | Scrollen der Arbeitsfläche um eine Seite nach oben / unten; zum Anfang / zum Ende scrollen. | 
| Pfeiltasten | Bewegt ausgewählte Objekte auf dem Arbeitsbereich in die entsprechende Pfeilrichtung. Mit gedrückter Umschalttaste um jeweils 10 Pixel. | 
| Strg + S | Im Bildarchiv wird die Bildlupe an- / ausgeschaltet. | 
|---|---|
| Strg + “+”/“-„ | Vergrößert / verkleinert die Bilder in der Bildlupenansicht. | 
| Strg + O | Kopie erstellen und öffnen mit der standard Windows Anwendung. | 
| Umschalt + Strg + O | Original öffnen mit der standard Windows Anwendung. | 
| Umschalt + Z | Öffnet die Diaschau. | 
| Strg + F | Öffnet den Suchendialog Bildarchiv. | 
| Strg + Ziehen | Kopie erstellen. | 
| Alt + Ziehen | Verknüpfung erstellen. | 
| Strg + Pfeil links / rechts | Im Bildarchiv wird das ausgewählte Bild um 90° gegen / mit dem Uhrzeigersinn gedreht. | 
| Ctrl + S | Saves the current page in the page editor. | 
|---|---|
| Ctrl + J | Connects or divides the text editor. | 
| Ctrl + H | Toggles between selected/deselected. | 
| Ctrl + L | Fixes objects, so they can't be chosen or moved. | 
| Ctrl + N | Displays or hides the container. | 
| Ctrl + P | Fixes the object's position. | 
| F7 | Create preview of page/web gallery. | 
| F8 | Transfer page/web gallery to a server. | 
| Ctrl + F | Opens the dialog „Find and Replace“ for text. | 
| Alt + Drag | Create a Copy. | 
| Arrow Keys | Moves the selected objects in the direction of the arrow by one pixel. Press and hold the Shift key to move the selected objects 10 pixels at a time. | 
| Esc | Bei Benutzung innerhalb eines Texteingabefelds: Macht die Texteingabe rückgängig und das Texteingabefeld wird verlassen. Bei einem Hinweisfenster: Gleiche Funktion wie die Taste „Abrechen“.  | 
	
|---|---|
| Umschalt + Esc | Bei Benutzung innerhalb eines Texteingabefelds: Macht die Texteingabe rückgängig. | 
| Tab / Umschalt + Tab | Springt zum nächsten/vorherigen Feld in einer Palette. | 
| Pfeil auf / Pfeil ab | Scrollt eine Liste um einen Punkt. | 
|---|---|
| Bild auf / Bild ab | Scrollt eine ganze Seite. | 
| [Tastatureingabe] | Scrollt eine Liste zu einem Eintrag der mit diesem Buchstaben beginnt. | 
| Eingabetaste (Enter) | Öffnet in einer hierarchischen Liste, die nächste Hierarchie (wenn unterstützt). | 
| Rückschritt-Taste (Backspace) | Öffnet in einer hierarchischen Liste, die übergeordnete Hierarchie (wenn unterstützt). | 
| Del | Deletes a character to the right of the cursor. | 
|---|---|
| Ctrl + Del | Deletes a word to the right of the cursor. | 
| Backspace | Deletes previous character. | 
| Ctrl + Backspace | Deletes a word to the left of the cursor. | 
| Ins | Toggles between Insert and Overwrite mode. | 
| Home | Beginning of line. | 
| End | End of line. | 
| Ctrl + Arrow Up | Beginning of paragraph. | 
| Ctrl + Arrow Down | Beginning of next paragraph. | 
| Ctrl + Home | Beginning of first paragraph. | 
| Ctrl + End | End of last paragraph. | 
| Ctrl + Left | Beginning of previous word. | 
| Ctrl + Right | Beginning of next word. | 
| Shift + Arrow keys | Moves the cursor to the appropriate position and selects any text in between. | 
| Ctrl + B | Bold. | 
| Ctrl + I | Italics. | 
| Ctrl + U | Underlined. | 
| Ctrl + J | Splits the current text object into two at the cursor position, or joins multiple selected text objects into one. | 
| Ctrl + Shift + A | Toggle case between three states: lowercase, Title Case, all caps. | 
| Ctrl + Shift + V | Pastes the content of the system clipboard without any text formats (Paste plain text). | 
| Ctrl + Click or Double-Click | Selects the word the text cursor is on. Drag the mouse on the last click to select additional words. | 
| Shift + Click | Selects text block between position of text cursor and position of mouse pointer. Drag the mouse to change the text block. | 
| Shift + Ctrl + Click | Selects text block starting from the full word at the text cursor position up to and including the word at the position of the mouse pointer. | 
| Triple-Click | Selects entire paragraph. Drag the mouse on the last click to select additional paragraphs. |